Cyberresilienz ist einer der größten Wettbewerbsvorteile der Neuzeit
Riedel Networks, Anbieter von maßgeschneiderten IT-Security- und Netzwerkdienstleistungen, veröffentlicht seinen aktuellen Report mit über 100 dokumentierten IT-Sicherheitsvorfällen aus dem ersten Halbjahr 2025, von Phishing über Zero-Day-Attacken bis hin zu Schwachstellen in der Lieferkette, und zeigt, wie sich Unternehmen schützen können. Experten gehen von einer deutlich höheren Dunkelziffer aus, da viele Sicherheitsvorfälle unentdeckt bleiben oder nicht gemeldet werden.
Der Report verdeutlicht, dass Cyberangriffe weiter zunehmen und für Unternehmen wie öffentliche Einrichtungen gleichermaßen zur existenziellen Bedrohung werden. Ransomware bleibt dabei das dominierende Risiko – oft kombiniert mit Doppel-Erpressung und im schlimmsten Fall insolvenzgefährdend. Gleichzeitig zeigt sich, dass weder kritische Behörden noch kleine Betriebe vor Angriffen geschützt sind. Ursache vieler Datenpannen sind nach wie vor ungepatchte Schwachstellen und fehlende Zugriffskontrollen. Hinzu kommen neue Einfallstore wie kompromittierte Social-Media-Konten sowie die wachsende Kombination aus physischen und digitalen Angriffen.
Mehr Einblicke in das Thema im Artikel des Magazins manage-it.